Insgesamt 105.000 Auszubildende waren laut Statistischem Bundesamt 2021 in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Die Zahl der Personen,…
Kategorie: PresseInformationen
Anlässlich der Anhörung der Pflegeverbände im Bundesgesundheitsministerium zum Pflegebonusgesetz fordert Isabell Halletz, Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP), die Bundesländer auf,…
Zu den heute veröffentlichten Eckpunkten für die gesetzliche Umsetzung des Pflegebonus in Krankenhäusern und in der Langzeitpflege erklärt die Geschäftsführerin…
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) begrüßt die Entscheidung des Bundesgesundheitsministers, die Bundestagsabgeordnete Claudia Moll zur Pflegebevollmächtigten zu ernennen. AGVP-Präsident Thomas Greiner…
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) begrüßt den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz, Pflegefachkräfte impfen zu lassen. Angesichts der verschärften Coronalage hatte AGVP-Präsident Thomas…
Anlässlich der Veröffentlichung des Pflegeheim-Rating-Reports durch das RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des BARMER Pflegereports wird deutlich, wie wichtig private…
+++ Steuerfreier Zuschlag für Pflegekräfte findet Zustimmung +++ Kommunales Vetorecht wirkt wie Investitionsbremse +++ Aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege…
Angesichts der sich verschärfenden Corona-Lage fordert der Arbeitgeberverband Pflege eine „Lizenz zum Impfen“ für die Fachkräfte in den Pflegeheimen. „Um…
Stellungnahme des Arbeitgeberverbandes Pflege e.V. zum Referentenentwurf Verordnung über die Finanzierung der beruflichen Ausbildung in der Pflege sowie zur Durchführung…
Stellungnahme des Arbeitgeberverbandes Pflege e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz – PpSG) des Bundesministeriums für Gesundheit…
