Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Autor: redaktion

Allgemein Pflegereform: Bundesländer geben auf dem Weg in die Versorgungskatastrophe Vollgas by redaktion Mai 25, 2023

Im Vorfeld der letzten parlamentarischen Beratungen zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz kritisiert der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) die Pläne des Bundesrats, private…

Allgemein 521 Tage Tiefschlaf: Wo bleibt die versprochene Steuerentlastung für Pflegekräfte? by redaktion Mai 11, 2023

Zum Internationalen Tag der Pflegenden erinnert der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) die Bundesregierung an ihr Versprechen einer Steuerbefreiung von Nacht- und…

Allgemein Pflegereform-Anhörung: Endloses Stellungnahmen-Ping-Pong schafft keinen einzigen Heimplatz by redaktion Mai 9, 2023

Der Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) Thomas Greiner übt scharfe Kritik an der Bundesregierung. Anlässlich der morgigen Anhörung zum Pflegeunterstützungs-…

Allgemein Pflegereform und Fachkräfteeinwanderung im Bundestag: Durch Tatenlosigkeit in die Versorgungskrise by redaktion April 27, 2023

AGVP-Präsident Thomas Greiner äußert Kritik an den Gesetzesvorhaben der Regierung zu Pflege und Fachkräfteeinwanderung. Aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP)…

Allgemein Pflegezusatzversicherung: Richtige Debatte, aber Geld pflegt nicht by redaktion April 19, 2023

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) begrüßt die Debatte über Maßnahmen, mit denen sich der Eigenanteil für Pflegebedürftige senken ließe. Das Kernproblem…

Allgemein Die Netto-Uhr tickt: Pflegekräfte warten auf versprochene Steuererleichterungen by redaktion April 3, 2023

Auf der Website des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) findet sich seit heute die sogenannte Netto-Uhr. Sie zeigt an, wie lange die…

Allgemein Zuwanderungsstau in der Pflege: Kabinettsbeschlüsse sind enttäuschend by redaktion März 31, 2023

Die Kabinettsbeschlüsse der Bundesregierung zur Fachkräfteeinwanderung bringen wenig Verbesserungen und viel Enttäuschung für die Pflegebranche, erklärt Isabell Halletz, Geschäftsführerin des…

Allgemein Kabinettssitzung: Pflegereform kann Versorgungskatastrophe nicht verhindern by redaktion März 29, 2023

Der Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zum Pflegeunterstützungs- und   -entlastungsgesetz (PUEG) stößt auf Kritik. Aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) legt der…

Allgemein Pflege-Umfrage: DAK-Kritik an Pflegereform greift zu kurz by redaktion März 24, 2023

Aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) verfehlt die Kritik am Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) den Kern des Problems: Wenn Heime…

Allgemein Heimsterben: So rauscht die Altenpflege in eine Versorgungskatastrophe by redaktion März 16, 2023

Deutschland droht ein Heimsterben, warnt Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP). Er fordert in der aktuellen Notlage eine Finanzspritze…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

Tweets by AGVpflege

Instagram

agvpflege

agvpflege
Vier von fünf pflegenden Angehörigen erwarten zu Vier von fünf pflegenden Angehörigen erwarten zukünftig eine schlechtere Versorgung in der #Altenpflege. Wenn die Politik bei #Heimsterben & Kahlschlag bei ambulanten Diensten weiterhin nur ungerührt zusieht, behalten Sie auch Recht. @karl_lauterbach_mdb und Co dürfen sich nicht wegducken, wir brauchen ein #RechtaufPflege!
Die #Pflegereform wird morgen im Bundestag verabsc Die #Pflegereform wird morgen im Bundestag verabschiedet. Trotz Entlastungsbudgets hilft das Gesetz noch immer niemandem in der #Altenpflege. Wir brauchen ein Gesetz, dass #Pflege sichert, sonst schauen Pflegebedürftige & Heimbetreiber in die Röhre. Deshalb fordern wir einen #Rechtsanspruch auf einen Pflegeheimplatz! #PUEG #RechtaufPflege
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Pflegereform: Bundesländer geben auf dem Weg in die Versorgungskatastrophe Vollgas
  • 521 Tage Tiefschlaf: Wo bleibt die versprochene Steuerentlastung für Pflegekräfte?
  • Pflegereform-Anhörung: Endloses Stellungnahmen-Ping-Pong schafft keinen einzigen Heimplatz
  • Pflegereform und Fachkräfteeinwanderung im Bundestag: Durch Tatenlosigkeit in die Versorgungskrise
  • Pflegezusatzversicherung: Richtige Debatte, aber Geld pflegt nicht
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN