Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Deutschlandkarte Heimsterben
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Autor: Andrea Renatus

PresseInformationen Arbeitgeberverband Pflege zum Start des Mindestlohnes in der Pflege, am 1. August 2010: Mindestlohn – richtiger Anfang einer Kette überfälliger Maßnahmen by Andrea Renatus Juli 3, 2015

+++Greiner bekräftigt Forderung nach Greencard für Pflegekräfte aus Nicht-EU-Staaten+++Regelung der ortsüblichen Vergütung abschaffen+++Ausbildung von Pflegefachkräften muss verstärkt werden+++Gegenfinanzierung wird zum…

PresseInformationen Wir müssen den Pflegeberuf attraktiver machen! by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Am Donnerstag, den 20. Mai 2010, berichtete der NDR über die Beilegung des Streits in der Koalition zum Pflege-Mindestlohn. Nachdem…

PresseInformationen Arbeitgeber in der Pflege stehen zum Mindestlohn. by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Stellungnahme des Arbeitgeberverbands Pflege zum Koalitionsstreit um den Pflege-Mindestlohn.  

PresseInformationen Alleine mit deutschen Pflegekräften schaffen wir das nicht! by Andrea Renatus Juli 3, 2015

In der Sendung vom 2. Mai 2010 berichtet das Politmagazin Westpol im WDR Fernsehen über den drohenden Pflegenotstand in Deutschland….

PresseInformationen Greencard für Pflegekräfte. Jetzt! by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Im Gespräch mit der FTD fordert Thomas Greiner, Vorsitzender des Arbeitgeberverbands Pflege, schnellstmöglich eine Greencard für Pflegekräfte aus Nicht-EU-Staaten einzuführen….

PresseInformationen Thomas Greiner: „Bedeutender Tag für die deutsche Sozialwirtschaft.“ by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Die Pflegekommission einigt sich auf einen Mindestlohn. Arbeitgeberverband Pflege: „Weitere wichtige Weichenstellungen müssen folgen.“  

PresseInformationen Arbeitgeberverband Pflege fordert Greencard für Pflegefachkräfte by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Während eines Pressefrühstücks in der Berliner Pro Seniore Residenz Kurfürstendamm forderte Thomas Greiner, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Pflege, eine Greencard für…

PresseInformationen Neue Koalition soll Zeitdruck aus den Mindestlohn-Verhandlungen nehmen by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Im Interview mit der WirtschaftsWoche mahnt Thomas Greiner, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Pflege, das Schnellschüsse in den laufenden Verhandlungen der Pflegekommission…

PresseInformationen Pflegeunternehmen diskutieren Mindestlohn by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Bundesarbeitsminister Olaf Scholz besetzt Mindestlohnkommission mit dem Vorsitzenden des Arbeitgeberverbands Pflege.  

PresseInformationen Tarifvertrag für Pflegehilfskräfte vereinbart by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Arbeitgeberverband Pflege und Gewerkschaften medsonet und DHV vereinbaren Entgelttarifvertrag für Pflegehilfskräfte.  

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
19 Sep. 1968978388267262216

„Zukünftig fehlen hunderttausende Pflegekräfte“
Das steht in jeder Zeitung, aber was bringt’s, wenn sich nichts ändert?
#Pflege braucht:
✔ Verantwortung fürs Personal
✔ Freiraum für Unternehmen
✔ weniger Bürokratie
Nur dann kriegen alle die Pflege, die sie brauchen & verdienen

Image for the Tweet beginning: „Zukünftig fehlen hunderttausende Pflegekräfte“
Das steht Twitter feed image.
Image for the Tweet beginning: „Zukünftig fehlen hunderttausende Pflegekräfte“
Das steht Twitter feed image.
Image for the Tweet beginning: „Zukünftig fehlen hunderttausende Pflegekräfte“
Das steht Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1968978388267262216 Retweet auf Twitter 1968978388267262216 0 Auf Twitter liken 1968978388267262216 1 Twitter 1968978388267262216
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
17 Sep. 1968218746889392193

„Mehr Gesetze, weniger Plätze – die #Altenpflege erstickt an gut gemeinten Regeln. Qualität lässt sich nicht verordnen", stellt AGVP-Präsident Greiner fest.

Statt Fortschritt gibt’s Vorschriften – daran krankt die #Pflege.

Mehr dazu lesen Sie hier 👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/mehr-gesetze-weniger-plaetze-in-der-altenpflege/

Auf Twitter antworten 1968218746889392193 Retweet auf Twitter 1968218746889392193 0 Auf Twitter liken 1968218746889392193 0 Twitter 1968218746889392193
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
11 Sep. 1966027345329893557

„Wenn wir jetzt noch die Versorgung der Pflegebedürftigen in die Hände klammer Kämmerer legen, droht der Notstand,“ warnt AGVP-Präsident Thomas Greiner vor der kommunalen Pflegeplanung.
Welche Tücken beide Pflegegesetze im Bundestag haben?👇 https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/pflege-im-bundestag-schlechte-gesetze-verbessern-die-versorgung-nicht/
#Pflege #AGVP

Auf Twitter antworten 1966027345329893557 Retweet auf Twitter 1966027345329893557 0 Auf Twitter liken 1966027345329893557 0 Twitter 1966027345329893557
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
10 Sep. 1965748070202880044

Am 💶 liegt’s nicht.

Aber pflegende Angehörige sind am Limit!

#PflegendeAngehörige verdienen kaum weniger als Nicht‑Pflegende, bestätigt das @IW_Koeln.

Was hilft? Mehr professionelle #Pflege​angebote.

Denn nur direkte Entlastung hilft gegen Überforderung.
#Altenpflege

Image for the Tweet beginning: Am 💶 liegt’s nicht.

Aber pflegende Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1965748070202880044 Retweet auf Twitter 1965748070202880044 0 Auf Twitter liken 1965748070202880044 0 Twitter 1965748070202880044
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
10 Sep. 1965748338164429101

Link zur Studie: https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/IW-Trends/PDF/2025/IW-Trends_2025-02-05_Stockhausen.pdf

Link zur Pressemitteilung des IW: https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/maximilian-stockhausen-pflegende-sind-finanziell-kaum-schlechter-aufgestellt-als-nicht-pflegende.html

Auf Twitter antworten 1965748338164429101 Retweet auf Twitter 1965748338164429101 0 Auf Twitter liken 1965748338164429101 0 Twitter 1965748338164429101
Mehr laden

Instagram

agvpflege

Hunderttausende Pflegefachleute fehlen bis zum Jah Hunderttausende Pflegefachleute fehlen bis zum Jahr X – das liest man überall.
Doch was bringen diese Zahlen, wenn immer falsche Antworten folgen?

Pflegeunternehmen bilden aus, rekrutieren aus dem Ausland, zahlen gute Löhne und verbessern Arbeitsbedingungen. Aber sie dürfen nicht gestalten. Statt Innovation regiert Bürokratie.

🔁 Mehr Lohn – gibt’s längst: seit Jahren Lohnsteigerungen überm Durchschnitt!
🔁 Mehr Fachpersonal – gibt’s demografiebedingt nicht in gewünschter Zahl
🔁 Bessere Arbeitsbedingungen – werden geschaffen
🔁 Mehr Regeln – verhindern Versorgung

🚫 Das ist kein Fortschritt, sondern ist ein Kreisverkehr ohne Ausfahrt. [Alternativ je nach Bild „das ist die Sackgasse Versorgungskrise.“]

✔ Pflegefachpersonen Verantwortung zutrauen
✔ Unternehmen Handlungsspielraum lassen
✔ Bürokratie abbauen

👉 So gelingen Jahrzehnte der Versorgungssicherheit. Das ist der Neustart, den die Pflege braucht.

#Pflege #Altenpflege #Pflegenotstand #Fachkräftemangel #AGVP #Versorgungssicherheit
„𝙋𝙛𝙡𝙚𝙜𝙚𝙣𝙙𝙚 𝘼𝙣𝙜𝙚𝙝ö𝙧𝙞𝙜𝙚 𝙗𝙧𝙖𝙪𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙧𝙞𝙣𝙜𝙚𝙣𝙙 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙂𝙚𝙡𝙙“– 𝗱𝗮𝘀 𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿. 𝗔𝗯𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁 𝗱𝗮𝘀 ü𝗯𝗲𝗿𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁?

Eine Studie des @IW_Koeln zeigt: #PflegendeAngehörige haben kaum weniger Geld als Nicht-Pflegende. Trotzdem sind sie am Limit.

💡Was wirklich hilft?

Nicht mehr Geld, sondern mehr professionelle Pflegeangebote!

Denn ohne genügend ambulante, stationäre und teilstationäre Angebote bleibt die Belastung hoch. 

▶ Nur mit vielfältigen Angeboten und ausreichenden Pflegeplätzen können pflegende Angehörige entlastet werden – damit Angehörigenpflege nicht Überlastung bedeutet, sondern gelebte Zuwendung.

#Pflege #Altenpflege #Angehörige #Pflegepolitik #AGVP
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Mehr Gesetze, weniger Plätze in der Altenpflege
  • Pflege im Bundestag: Schlechte Gesetze verbessern die Versorgung nicht
  • Zukunftspakt Pflege: Reform wird ohne harte Zahlen zum Blindflug
  • Gemischtes Fazit: Ausbildungsboom in der Pflege führt nicht zu mehr Pflegeplätzen
  • Dramatische Einbrüche bei Pflegeangebot: Bundesregierung lässt Länder im Stich
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN