Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Deutschlandkarte Heimsterben
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Autor: redaktion

Allgemein Nina Warken ist designierte Gesundheitsministerin: Chance auf Neuanfang by redaktion April 28, 2025

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) gratuliert Nina Warken und sieht in ihrer Nominierung die Chance auf den dringend benötigten pflegepolitischen Neuanfang….

Allgemein Darum werden Pflegeheimplätze immer teurer by redaktion April 17, 2025

Immer wieder sorgt der Kostenanstieg in der Altenpflege für Schlagzeilen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) macht klar: Die Preisexplosion ist nicht…

Allgemein Heime werden mit Taschenspielertricks in den Ruin getrieben by redaktion April 15, 2025

Die über 1.200 Insolvenzen und Schließungen in der Altenpflege sind kein Betriebsunfall, sondern das Ergebnis kollektiver Verantwortungslosigkeit. Der Arbeitgeberverband Pflege…

Allgemein Koalitionsvertrag: Heim-und-Herd-Pflegepolitik statt Versorgungssicherheit und Wirtschaftsaufschwung by redaktion April 9, 2025

Der Koalitionsvertrag ist für die Altenpflege eine Enttäuschung. Aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) zerstört die geplante Bevorzugung häuslicher Pflege…

Allgemein Die nächste große Pflege-Insolvenz: Das Pflege-Haus brennt ab, die politische Feuerwehr guckt zu by redaktion April 7, 2025

Die nächste große Pflege-Insolvenz ist aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) ein alarmierender Beleg politischer Realitätsverweigerung. Solange die Ursachen für…

Allgemein Schwarz-Rot unter Druck: Ohne stabile Altenpflege kein Wirtschaftswachstum by redaktion März 21, 2025

Die Altenpflege steuert auf eine Versorgungskatastrophe zu. Weder der Umgang mit fehlendem Personal noch die Finanzierungsfrage sind für die Pflegeeinrichtungen…

Allgemein Von Baden-Württemberg lernen heißt gute Altenpflege lernen by redaktion März 12, 2025

Die Ministerpräsidentenkonferenz will über die Situation in der Pflege beraten – dabei liegt eine Lösung längst auf dem Tisch. Baden-Württemberg…

Allgemein Infrastruktur-Sondervermögen: AGVP fordert Zukunftsbooster Pflege by redaktion März 5, 2025

Die deutsche Pflege befindet sich im Sinkflug. Nach der Ankündigung eines Infrastruktur-Sondervermögens fordert der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) dessen Verwendung für…

Allgemein Pflegeplatz-Lücke: 60.000 Plätze fehlen, Deutschland wird Wartelisten-Land by redaktion Februar 18, 2025

Die Bilanz der ausgehenden Legislaturperiode: Rund 60.000 Heimplätze und fast 1.000 Pflegeheime fehlen, während der Bedarf rasant steigt. Der Arbeitgeberverband…

Allgemein Versteckte Leistungskürzung: Heimsterben führt zu Wartelisten-Chaos by redaktion Februar 4, 2025

Pflegebedürftige haben immer größere Probleme, den dringend benötigten Pflegeplatz zu bekommen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert Transparenz und wirksame Gegenmaßnahmen…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
7 Nov. 1986807966608007351

AGVP bestätigt Präsidium einstimmig im Amt

Präsident Greiner definierte die Mission des Präsidiums so:
„Gemeinsam werden wir alles daransetzen, die Sicherung der Versorgung in den anstehenden Reformprozessen fest als Priorität zu verankern.“

Mehr dazu 👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/arbeitgeberverband-pflege-waehlt-praesidium-thomas-greiner-bleibt-praesident/

Auf Twitter antworten 1986807966608007351 Retweet auf Twitter 1986807966608007351 0 Auf Twitter liken 1986807966608007351 0 Twitter 1986807966608007351
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
6 Nov. 1986461268870345025

Rasanter Lohnanstieg, aber mehr Pflegeplätze nicht in Sicht.

Die Realität: Höhere Löhne garantieren nicht mehr #Pflege​personal.

Weniger Detailregeln, mehr Entscheidungsfreiheit für Beschäftigte & Unternehmen – so sichern wir Versorgung.

Image for the Tweet beginning: Rasanter Lohnanstieg, aber mehr Pflegeplätze Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1986461268870345025 Retweet auf Twitter 1986461268870345025 0 Auf Twitter liken 1986461268870345025 0 Twitter 1986461268870345025
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
3 Nov. 1985259304803332372

„[Mit der Anerkennung digitaler Mitarbeit] ... entlasten wir Pflegepersonal, schaffen neue Pflegeplätze und Anreize für #Innovation“, so beschreibt AGVP-Präsident Greiner die Chancen der #Digitalisierung.
Wie das der #Pflege schnell helfen kann?👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/mehr-pflegeplaetze-durch-digitalisierung-ermoeglichen/

Auf Twitter antworten 1985259304803332372 Retweet auf Twitter 1985259304803332372 0 Auf Twitter liken 1985259304803332372 0 Twitter 1985259304803332372
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
30 Okt. 1983798527420477926

Die #Pflege​politik der letzten Jahre war zum Gruseln: #Heimsterben, fehlende Pflegeplätze, Angehörige am Limit. Ist Besserung in Sicht? Kaum. Aber: Es geht auch anders! Mit Freiheit, Kompetenz & Verantwortung sichern wir die Versorgung.
#Halloween #Altenpflege

Image for the Tweet beginning: Die #Pflege​politik der letzten Jahre Twitter feed image.
Image for the Tweet beginning: Die #Pflege​politik der letzten Jahre Twitter feed image.
Image for the Tweet beginning: Die #Pflege​politik der letzten Jahre Twitter feed image.
Image for the Tweet beginning: Die #Pflege​politik der letzten Jahre Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1983798527420477926 Retweet auf Twitter 1983798527420477926 0 Auf Twitter liken 1983798527420477926 0 Twitter 1983798527420477926
Mehr laden

Instagram

agvpflege

🧑‍⚕️💶 +15 % in zwei Jahren. Löhne in 🧑‍⚕️💶 +15 % in zwei Jahren.

Löhne in der Altenpflege steigen rasant – verdient!

Problem: Mehr Lohn erhöht die Pflegekosten, sorgt aber nicht für mehr Personal und mehr Pflegeangebote.
Versorgung sichern wir mit Vertrauen in Pflege-Profis und mehr Entscheidungsfreiheit für die Heime.

Speichere, teile und folge uns, wenn du auch mehr Vertrauen und weniger Detailvorgaben für die Altenpflege willst.

#Altenpflege #Pflege  #Pflegepolitik
Genug gegruselt. 👻 Die #Pflegepolitik der letz Genug gegruselt. 👻

Die #Pflegepolitik der letzten Jahre war zum Schaudern: #Heimsterben, zu wenig Pflegeplätze, Angehörige am Limit. 

Es geht auch anders: mit Freiheit, Kompetenz & Verantwortung für die Versorgungsicherheit.
🔒 Rechtssicherheit & pünktliche Zahlungen
⚙️ Innovation, die sich lohnt (Sanierung, Exoskelette, KI)
🏥 Mehr Plätze durch flexible Belegung – Qualität gesichert

Speichern & teilen Sie den Post, wenn Sie auch Sicherheit statt Schaudern für die Pflege wollen.
#Altenpflege #Halloween
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Arbeitgeberverband Pflege wählt Präsidium: Thomas Greiner bleibt Präsident
  • Mehr Pflegeplätze durch Digitalisierung ermöglichen
  • Andere sind schneller: Bundesregierung immer noch zu zaghaft bei Vereinfachung der Fachkräfteeinwanderung
  • Zukunftspakt Pflege: So wird das nichts
  • Bundestagsanhörung zur Pflege: Deutschland braucht die stambulante Versorgung
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN