Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Deutschlandkarte Heimsterben
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Autor: redaktion

Allgemein Pflegeplatz-Lücke: 60.000 Plätze fehlen, Deutschland wird Wartelisten-Land by redaktion Februar 18, 2025

Die Bilanz der ausgehenden Legislaturperiode: Rund 60.000 Heimplätze und fast 1.000 Pflegeheime fehlen, während der Bedarf rasant steigt. Der Arbeitgeberverband…

Allgemein Versteckte Leistungskürzung: Heimsterben führt zu Wartelisten-Chaos by redaktion Februar 4, 2025

Pflegebedürftige haben immer größere Probleme, den dringend benötigten Pflegeplatz zu bekommen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert Transparenz und wirksame Gegenmaßnahmen…

Allgemein Arbeitgeberverband Pflege unterstützt Wirtschaftswarntag: „Diese bürokratischen Fesseln könnte nicht mal Houdini lösen“ by redaktion Januar 29, 2025

Zum heutigen Wirtschaftswarntag betont der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP): Ohne eine starke Pflege-Infrastruktur keine starke Wirtschaft! Wenn Pflegeunternehmen kollabieren, leidet der…

Allgemein Pflege in Bayern: Neue Regeln verfehlen das Ziel – Heimsterben geht weiter by redaktion Januar 23, 2025

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert die neuen Regelungen für Pflegeeinrichtungen in Bayern als unzureichend. Der Verband fordert mutigere Schritte, um…

Allgemein Amt der Pflegebevollmächtigten abschaffen by redaktion Januar 15, 2025

Das Amt der Pflegebevollmächtigten diskutiert Probleme in der Pflege, ohne sie zu lösen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) dringt darauf, künftig…

Allgemein Pflege immer teurer: Pflegekosten lassen sich nicht wegregulieren by redaktion Januar 8, 2025

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kämpfen mit immer höheren Zuzahlungen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert wirksame Reformen statt weiterer Regulierungen –…

Allgemein Pflege-Jahresausblick 2025: Deutschland darf nicht zum Land der Wartelisten werden by redaktion Januar 2, 2025

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) blickt mit Sorge auf das Jahr 2025. Auch 2024 wurde das Heimsterben nicht gestoppt, vielerorts verschärft…

Allgemein Wahlprogramme: Grüne gehen rückwärts, FDP liefert Stückwerk by redaktion Dezember 18, 2024

In ihren Wahlprogrammen bleiben Grüne und FDP überzeugende Antworten auf das Heimsterben schuldig. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert die realitätsfremde…

Allgemein CDU-Programm: Gute Ansätze, aber keine Antwort auf die Pflegekrise by redaktion Dezember 17, 2024

Das CDU/CSU-Wahlprogramm kündigt an, neue Wege in der Pflege zu gehen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) begrüßt einige Ansätze, warnt aber,…

Allgemein Wahlprogramm: Sozialdemokratie gibt in Pflege-Sackgasse Vollgas by redaktion Dezember 16, 2024

Das SPD-Wahlprogramm zur Pflege setzt auf kommunale Steuerung und eine Deckelung der Eigenanteile. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert diese Pläne…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
11 Sep. 1966027345329893557

„Wenn wir jetzt noch die Versorgung der Pflegebedürftigen in die Hände klammer Kämmerer legen, droht der Notstand,“ warnt AGVP-Präsident Thomas Greiner vor der kommunalen Pflegeplanung.
Welche Tücken beide Pflegegesetze im Bundestag haben?👇 https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/pflege-im-bundestag-schlechte-gesetze-verbessern-die-versorgung-nicht/
#Pflege #AGVP

Auf Twitter antworten 1966027345329893557 Retweet auf Twitter 1966027345329893557 0 Auf Twitter liken 1966027345329893557 0 Twitter 1966027345329893557
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
10 Sep. 1965748070202880044

Am 💶 liegt’s nicht.

Aber pflegende Angehörige sind am Limit!

#PflegendeAngehörige verdienen kaum weniger als Nicht‑Pflegende, bestätigt das @IW_Koeln.

Was hilft? Mehr professionelle #Pflege​angebote.

Denn nur direkte Entlastung hilft gegen Überforderung.
#Altenpflege

Image for the Tweet beginning: Am 💶 liegt’s nicht.

Aber pflegende Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1965748070202880044 Retweet auf Twitter 1965748070202880044 0 Auf Twitter liken 1965748070202880044 0 Twitter 1965748070202880044
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
10 Sep. 1965748338164429101

Link zur Studie: https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/IW-Trends/PDF/2025/IW-Trends_2025-02-05_Stockhausen.pdf

Link zur Pressemitteilung des IW: https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/maximilian-stockhausen-pflegende-sind-finanziell-kaum-schlechter-aufgestellt-als-nicht-pflegende.html

Auf Twitter antworten 1965748338164429101 Retweet auf Twitter 1965748338164429101 0 Auf Twitter liken 1965748338164429101 0 Twitter 1965748338164429101
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
5 Sep. 1963863262761533614

🇩🇪 ist für ausländisches Pflegepersonal attraktiv, aber unsere #Bürokratie ist es nicht.

32.500 Anerkennungen 2024, +19 %, Rekord!

Doch tausende hängen weiter in Visa- & Anerkennungsverfahren fest.

➡️ Jetzt Tempo machen: #Pflege braucht Fachkräfte – nicht Warteschleifen.

Image for the Tweet beginning: 🇩🇪 ist für ausländisches Pflegepersonal Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1963863262761533614 Retweet auf Twitter 1963863262761533614 0 Auf Twitter liken 1963863262761533614 0 Twitter 1963863262761533614
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
4 Sep. 1963487410894885231

„Wir können uns diesen Sozialstaat nicht mehr leisten – zumindest nicht so ineffizient wie bisher“, räumt AGVP-Präsident Greiner ein.

Wieso für den #ZukunftspaktPflege bei der Suche nach einer effizienten #Pflege reform ein Blindflug droht 👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/zukunftspakt-pflege-reform-wird-ohne-harte-zahlen-zum-blindflug/

Auf Twitter antworten 1963487410894885231 Retweet auf Twitter 1963487410894885231 1 Auf Twitter liken 1963487410894885231 1 Twitter 1963487410894885231
Mehr laden

Instagram

agvpflege

„𝙋𝙛𝙡𝙚𝙜𝙚𝙣𝙙𝙚 𝘼𝙣𝙜𝙚𝙝ö𝙧𝙞𝙜𝙚 𝙗𝙧𝙖𝙪𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙧𝙞𝙣𝙜𝙚𝙣𝙙 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙂𝙚𝙡𝙙“– 𝗱𝗮𝘀 𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿. 𝗔𝗯𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁 𝗱𝗮𝘀 ü𝗯𝗲𝗿𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁?

Eine Studie des @IW_Koeln zeigt: #PflegendeAngehörige haben kaum weniger Geld als Nicht-Pflegende. Trotzdem sind sie am Limit.

💡Was wirklich hilft?

Nicht mehr Geld, sondern mehr professionelle Pflegeangebote!

Denn ohne genügend ambulante, stationäre und teilstationäre Angebote bleibt die Belastung hoch. 

▶ Nur mit vielfältigen Angeboten und ausreichenden Pflegeplätzen können pflegende Angehörige entlastet werden – damit Angehörigenpflege nicht Überlastung bedeutet, sondern gelebte Zuwendung.

#Pflege #Altenpflege #Angehörige #Pflegepolitik #AGVP
📊 Rekord bei der Anerkennung ausländischer Pfl 📊 Rekord bei der Anerkennung ausländischer Pflegekräfte – aber da geht mehr!

2024: 32.500 Anerkennungen, +19 % zum Vorjahr.
➡️ 41 % aller Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse entfallen auf die Pflege.

Pflege in Deutschland ist weltweit attraktiv.
Aber der Weg ans Pflegebett ist steinig:

⏳ Verfahren dauern zu oft länger als ein Jahr, während andere Länder in wenigen Monaten integrieren.
✈️ Fachkräfte bleiben im Herkunftsland – statt am Pflegebett zu helfen.
💬 Bürokratie verhindert Versorgung.

Unsere Forderungen:
✅ Anerkennung digital & verbindlich (8-Wochen-Regel)
✅ Arbeitsverbote für Schutzberechtigte abschaffen
✅ Bayerische Fast Lane bundesweit
✅ Vertrauen in Unternehmen & Vermittler

➡️ Jetzt Hürden abbauen – und Versorgung sichern.
#Pflege #Fachkräfte #Altenpflege #Migration #AGVP #Pflegepolitik
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Pflege im Bundestag: Schlechte Gesetze verbessern die Versorgung nicht
  • Zukunftspakt Pflege: Reform wird ohne harte Zahlen zum Blindflug
  • Gemischtes Fazit: Ausbildungsboom in der Pflege führt nicht zu mehr Pflegeplätzen
  • Dramatische Einbrüche bei Pflegeangebot: Bundesregierung lässt Länder im Stich
  • Steigende Eigenanteile: Sofortige Senkung um 1.000 Euro ist möglich
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN