Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Deutschlandkarte Heimsterben
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Jahr: 2015

PresseInformationen Arbeitgeberverband Pflege fordert: Konkret und schnell die Personalpotenziale in der Pflege heben by Andrea Renatus Juli 3, 2015

+++ Pflegebranche unterstützt Signal von BA-Vorstand Becker +++  

PresseInformationen 2012 muss zum Jahr der „Pflegenden Hände“ werden by Andrea Renatus Juli 3, 2015

++ Präsident Greiner nach der Anhörung zur Reform der Pflegeversicherung ++  

PresseInformationen Arbeitgeberverband Pflege: Erfolgreicher Mindestlohn in der Pflege kann nur erster Schritt sein by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Präsident Greiner zur Evaluierung des Mindestlohns in der Pflege   „Der Mindestlohn in der Pflege hat sich als nicht nur…

PresseInformationen Pflegelobby muss deutlich schlagkräftiger werden by Andrea Renatus Juli 3, 2015

+++ Mitgliederversammlung wählt Thomas Greiner erneut zum Präsidenten und bestätigt Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern +++ stärkere Bündelung der Lobbygruppen innerhalb…

PresseInformationen CAREinvest AGVP: “Veröffentlichung der Heimaufsichts-Prüfberichte rechtswidrig” by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Die Heimaufsichtsbehörden in Bayern wollen ab dem 1.10. die vollständigen Berichte über die Prüfungen stationärer Einrichtungen im Internet veröffentlichen. Der…

PresseInformationen RWI und Arbeitgeberverband Pflege präsentierten erstes Faktenbuch Pflege zur „Bedeutung der privaten Anbieter in der stationären und ambulanten Pflege“ by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung ermittelte in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Pflege erstmals Zahlen, Daten und Fakten zur wirtschaftlichen und…

PresseInformationen Arbeitgeberverband Pflege: Fachkräfte-Doppelstrategie der BA beweist mehr Mut, als ihn die Politik je hatte by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Der Arbeitgeberverband Pflege begrüßt ausdrücklich die Doppelstrategie der Bundesagentur für Arbeit, das inländische Fachkräftepotential in der Pflege durch Ausbildung, Weiterbildung…

PresseInformationen CARE konkret: Interview mit Friedhelm Fiedler, Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Pflege by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Die Opposition im Deutschen Bundestag wirft Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler bei der Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs Tatenlosigkeit vor. Der Grund: Die…

PresseInformationen Pflegestationen wegen Fachkräftemangels vor der Schließung by Andrea Renatus Juli 3, 2015

– Arbeitgeberverband schlägt Alarm – Branche will auch Arbeitslose anlernen – Zuwanderung gefordert –  

PresseInformationen Arbeitgeberverband Pflege: Merkels Vorschlag geht in die falsche Richtung by Andrea Renatus Juli 3, 2015

Deutschland braucht klare Regeln bei der Anerkennung von Abschlüssen ausländischer Fachkräfte und keinen „bürokratischen Nebel“  

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
21h 1981610859949617551

Jede dritte #Altenpflege-Fachperson hat Migrationshintergrund, viele davon sind Ausländer.

Sie sichern die Versorgung in der #Pflege – doch Visa- & Anerkennungsverfahren schrecken ab.

Behörden und Politik müssen umdenken: weniger Hürdenlauf, mehr Pragmatismus. #Bürokratieabbau

Image for the Tweet beginning: Jede dritte #Altenpflege-Fachperson hat Migrationshintergrund, Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1981610859949617551 Retweet auf Twitter 1981610859949617551 0 Auf Twitter liken 1981610859949617551 0 Twitter 1981610859949617551
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
22 Okt. 1980936646976745797

„Die #Altenpflege ist Job- und Integrationsmotor. Trotzdem bleibt die Bundesregierung zu zaghaft bei der Vereinfachung der #Fachkräfte​einwanderung“, so AGVP-Geschäftsführerin Halletz.

Wieso die geplante #WorkAndStay-Agentur nicht reicht
👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/andere-sind-schneller-bundesregierung-immer-noch-zu-zaghaft-bei-vereinfachung-der-fachkraefteeinwanderung/

#Pflege

Auf Twitter antworten 1980936646976745797 Retweet auf Twitter 1980936646976745797 0 Auf Twitter liken 1980936646976745797 0 Twitter 1980936646976745797
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
16 Okt. 1978706220493197369

Der #ZukunftspaktPflege soll #Pflege-Versorgung & -Finanzierung sichern.

Was steht im Zwischenbericht? Vage Ansätze zu Finanzen (keine Mehrkosten) & keine Idee für mehr Pflegeplätze.

Jetzt nötig: Voller Fokus auf Versorgungssicherheit – sonst wird der Zukunftspakt zur Farce.

Image for the Tweet beginning: Der #ZukunftspaktPflege soll #Pflege-Versorgung & Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1978706220493197369 Retweet auf Twitter 1978706220493197369 0 Auf Twitter liken 1978706220493197369 0 Twitter 1978706220493197369
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
14 Okt. 1978030528637845821

„Die Vorschläge lassen völlig offen, wie mehr
#Pflege​plätze entstehen sollen [...] Währenddessen füllen sich die Wartelisten. So wird das nichts", kritisiert AGVP-Präsident Thomas Greiner den #ZukunftspaktPflege.
Warum er keine Versorgung sichert 👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/zukunftspakt-pflege-so-wird-das-nichts/

Auf Twitter antworten 1978030528637845821 Retweet auf Twitter 1978030528637845821 0 Auf Twitter liken 1978030528637845821 0 Twitter 1978030528637845821
Mehr laden

Instagram

agvpflege

𝟭 𝘃𝗼𝗻 𝟯 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗻𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗵𝗮𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗠𝗶𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱.

Ohne sie gibt’s weniger Pflegeplätze und weniger Versorgung.
Trotzdem machen komplizierte Visa- und Anerkennungsverfahren vielen den Start unnötig schwer.
 
𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗙𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴:
✅ One-Stop-Einwanderungsplattform
⏱️Klare Fristen: Visa + Anerkennung in unter 6 Monaten.
 
𝗗𝗲𝗻𝗻: 𝗪𝗲𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁, 𝘂𝗺 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻, 𝘃𝗲𝗿𝗱𝗶𝗲𝗻𝘁 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 𝗔𝗿𝗺𝗲 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗯ü𝗿𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗛ü𝗿𝗱𝗲𝗻𝗹𝗮𝘂𝗳. ❤️🛬

#Altenpflege #Pflege #Bürokratieabbau #Fachkräfte
📣𝗭𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗿𝗲𝗳𝗼𝗿𝗺: 𝗚𝗿𝗼ß𝗲𝗿 𝗪𝘂𝗿𝗳 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗿𝗰𝗲?

Der Zukunftspakt Pflege soll die Pflegeversorgung und -finanzierung sichern. Doch was liefert der Zwischenbericht?
🔍 Vage Aussagen zur Finanzierung
📉 Keine Idee, wie mehr Pflegeplätze entstehen sollen
⏳ Finale Entscheidungen? Vertagt bis 2027
 
Während die Wartelisten wachsen, liefert die Politik Prüfaufträge.
 
So gelingt die Pflegereform:
✅ Versorgungssicherheit ins Zentrum rücken
✅ Pflegeunternehmen Freiräume geben
✅ Personaleinsatz endlich flexibilisieren
👉 Sonst wird aus dem Zukunftspakt eine bürokratische Farce.

#Pflege #Pflegereform #Altenpflege #AGVP #ZukunftspaktPflege
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Andere sind schneller: Bundesregierung immer noch zu zaghaft bei Vereinfachung der Fachkräfteeinwanderung
  • Zukunftspakt Pflege: So wird das nichts
  • Bundestagsanhörung zur Pflege: Deutschland braucht die stambulante Versorgung
  • Pflegegrad-1-Ablenkungsdebatte beenden, Versorgung sichern
  • Pflegegesetze: Bundesrat muss planwirtschaftliche Staatspflege verhindern
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN