Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Deutschlandkarte Heimsterben
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Jahr: 2020

Allgemein UVN Dialogkreis Pflege: Besuche in Pflegeeinrichtungen bleiben untersagt, da sind sich die niedersächsischen Pflegeverbände einig! by redaktion April 29, 2020

Im wöchentlichen UVN-Dialogkreis Pflege mit Gesundheitsministerin Carola Reimann haben alle niedersächsischen Pflegeverbände deutlich gemacht, dass von einer Öffnung der Pflegeeinrichtungen…

Allgemein Ein starkes Signal in schwieriger Zeit by redaktion April 23, 2020

Der Arbeitgeberverband Pflege begrüßt, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die Gewerkschaft Ver.di sich in der bewährten Pflegekommission auf ein gemeinsamen…

Allgemein Entwurf eines Zweiten Gesetzes und die Stellungnahme des AGVP zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite by redaktion April 22, 2020

Stellungnahme des AGVP zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Ebenfalls…

Allgemein Mutig sein und die bürokratischen Hürden in der Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte endlich abbauen by redaktion März 3, 2020

Pünktlich zum Inkrafttreten des #Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurde der Artikel “Mutig sein und die bürokratischen Hürden in der #Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte endlich…

Allgemein Vergeudung von Fachkompetenz schnell stoppen by redaktion Februar 25, 2020

Zur Vorstellung des Gutachtens von Professor Heinz Rothgang erklärt Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege: Wer die angespannte Personalsituation in…

Allgemein Die Mindestlöhne in der Altenpflege steigen bis 2022 deutlich. Einigung in der Mindestlohnkommission by redaktion Januar 28, 2020

Zur Einigung der Mindestlohnkommission erklärt Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege: Der Arbeitgeberverband Pflege begrüßt ohne Wenn und Aber die…

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
21h 1973628260836692308

#Pflegegrad1 vor dem Aus?
Regierungsplan: 130€ weniger für leicht Pflegebedürftige – wenig Einsparung für die Pflegekasse, hart für einige Betroffene, keine Lösung für das wahre Problem.
Denn es fehlen #Pflege​plätze. Eine echte #Pflegereform muss Versorgungssicherheit schaffen.

Image for the Tweet beginning: #Pflegegrad1 vor dem Aus?
Regierungsplan: 130€ Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1973628260836692308 Retweet auf Twitter 1973628260836692308 0 Auf Twitter liken 1973628260836692308 0 Twitter 1973628260836692308
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
1 Okt. 1973321599790227621

„Pflegeplätze, nicht Pflegegrade sichern die Versorgung.“

Während sich die Politik um 130 € streitet, bricht die Infrastruktur zusammen: ein Drittel weniger neue #Pflege​heime, neue Wohngruppen halbiert.

Unsere Kritik zur #Pflegegrad1-Debatte
👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/pflegegrad-1-ablenkungsdebatte-beenden-versorgung-sichern/

Auf Twitter antworten 1973321599790227621 Retweet auf Twitter 1973321599790227621 0 Auf Twitter liken 1973321599790227621 1 Twitter 1973321599790227621
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
25 Sep. 1971143066129137897

„Kommunale #Pflege​planung ist ein Angriff auf die Versorgungssicherheit. Die Bundesratsausschüsse müssen den Bundestag wachrütteln!“, so AGVP-Präsident Greiner.
Wer unter der Planung am stärksten leiden würde & was der Bundesrat noch kritisiert 👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/pflegegesetze-bundesrat-muss-planwirtschaftliche-staatspflege-verhindern/

Auf Twitter antworten 1971143066129137897 Retweet auf Twitter 1971143066129137897 0 Auf Twitter liken 1971143066129137897 0 Twitter 1971143066129137897
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
24 Sep. 1970757779674611880

Gehalt erhöht, Ausbildung reformiert, Personal auf Rekordniveau.

Und trotzdem: #Heimsterben, Wartelisten, Notstand.

Die #Pflege braucht keine Kennzahlenkosmetik – sondern Handlungsfreiheit!

Denn: weniger Vorschriften + mehr Verantwortung = #Innovation + sichere Versorgung!

Image for the Tweet beginning: Gehalt erhöht, Ausbildung reformiert, Personal Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1970757779674611880 Retweet auf Twitter 1970757779674611880 0 Auf Twitter liken 1970757779674611880 0 Twitter 1970757779674611880
Mehr laden

Instagram

agvpflege

Pflegegrad 1 abschaffen? 💬 130 € weniger fü Pflegegrad 1 abschaffen? 💬

130 € weniger für Menschen mit nur leichtem Pflegebedarf – das plant die Bundesregierung.

Für die Pflegeversicherung ist das nicht mehr als eine kurze Atempause. Die meisten Pflegebedürftigen werden den Verlust auffangen können, aber einige trifft es hart.

❗️ Die wahren Probleme bleiben ungelöst.
❌ Es fehlen Pflegeplätze.

✅ Wir brauchen eine Pflegereform, die Versorgungssicherheit schafft. Pflegeunternehmen brauchen vernünftige Rahmenbedingungen für mehr Pflegeplätze – damit mehr Menschen gut versorgt werden können.

#Pflege #Altenpflege #Pflegegrad1 #Pflegepolitik #AGVP #pflegereform
Die Probleme in der Pflege? Angeblich: 1️⃣ Zu Die Probleme in der Pflege? Angeblich:

1️⃣ Zu wenig Personal

2️⃣ Schlechte Bezahlung

3️⃣ Unattraktive Ausbildung

 

Was ist seitdem passiert?

↗️ Gehälter enorm gestiegen

🧑‍🔬 Ausbildung reformiert

📈 Personal auf Rekordniveau

 

Und was fehlt noch immer?

❌ Pflegeplätze.

 

Warum?

Weil Politik und Verwaltung der Pflege misstrauen – den Fachkräften genauso wie den Einrichtungen.

Sie setzen auf Kontrolle statt auf Vertrauen.

Dabei zeigt die Pflege jeden Tag, was sie kann – wenn man sie lässt.

 

Unsere Forderung:

✔ Fachkräfte brauchen Freiheit statt Fesseln.

✔ Unternehmen brauchen Raum zum Gestalten.

#Pflege #Pflegepolitik #Pflegekrise #AGVP #Fachkräftemangel #Versorgungssicherheit
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Pflegegrad-1-Ablenkungsdebatte beenden, Versorgung sichern
  • Pflegegesetze: Bundesrat muss planwirtschaftliche Staatspflege verhindern
  • Mehr Gesetze, weniger Plätze in der Altenpflege
  • Pflege im Bundestag: Schlechte Gesetze verbessern die Versorgung nicht
  • Zukunftspakt Pflege: Reform wird ohne harte Zahlen zum Blindflug
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN