Das Land Niedersachsen und der Freistaat Bayern haben Maßnahmen zu einer realistischen Berechnung der Pflegevergütung unternommen, um die Pflegekrise abzufedern….
Kategorie: PresseInformationen
Kassen und Kommunen vergüten erbrachte Pflegeleistungen oft zu gering und zu spät – zulasten der Pflegeanbieter und der Pflegebedürftigen. Der…
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) errechnet bis 2027 einen Mangel an rund 36.000 Pflegefachpersonen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert…
In der Diskussion um die Pflegereform hat die CDU eine Pflege-Vollversicherung vorgeschlagen. Die Versorgung der Pflegebedürftigen ist damit aber keineswegs…
Die Altenpflege befindet sich in einer Versorgungskrise. Daher fordert der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) für die nächste Legislaturperiode eine Generalüberholung des…
Die Pflegeausbildung bleibt deutschlandweit am beliebtesten – ein Beweis, wie attraktiv der Pflegeberuf ist. Aber das Demografie-Dilemma bleibt, warnt der…
Der Bundesgesundheitsminister hat eine große Pflegereform angekündigt, nachdem er dieser im Mai noch eine Absage erteilt hatte. Der Arbeitgeberverband Pflege…
PRESSEMITTEILUNG ZU DEN VORSCHLÄGEN ZUR NACHHALTIGEN FINANZIERUNG DER SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert, dass die Bundesregierung keine Einigung…
Immer mehr Menschen fürchten sich davor, pflegebedürftig zu werden. Deshalb fordert der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) vom Bundesgesundheitsminister, dass er sich…
Zum Tag der Pflegenden am 12. Mai unterstützt der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) das Vorhaben, die Pflegeberufe neu zu ordnen. Noch…
