Ăśber 3.000 Euro pro Monat fĂĽr einen Platz im Pflegeheim – seit Jahren warnen Experten und Verbände vor dieser Kostenexplosion…
Kategorie: PresseInformationen
Der Entwurf des neuen Bundeshaushalts bietet der Pflege keine Perspektive. Statt nachhaltiger Finanzierung gibt es einen Notkredit fĂĽr die Pflegekassen…
Der GKV-Spitzenverband schlägt Alarm: Die Pflegeversicherung sei finanziell am Limit, es brauche dringend mehr Mittel vom Bund. Der Arbeitgeberverband Pflege…
Einige staatliche Förderprogramme, etwa fĂĽr Klimaanpassung oder Fachkräftesicherung, schlieĂźen gewerbliche Pflegeeinrichtungen systematisch aus. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert diese ideologisch…
Seit 18 Monaten warnt der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) vor den systematischen ZahlungsrĂĽckständen vieler Sozialhilfeträger. Passiert ist seitdem nichts, während Pflegeeinrichtungen…
Die Bundesgesundheitsministerin will Pflegefachpersonen mehr Kompetenzen ĂĽbertragen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) begrĂĽĂźt das und fordert zugleich mehr Handlungsfreiheit und Eigenverantwortung…
Die flächendeckende Versorgungssicherheit in der Altenpflege ist längst verloren, gleichwertige Lebensverhältnisse nicht mehr gegeben. Das zeigt der DAK-Pflegereport 2025. Der…
Ein Lohnersatz fĂĽr pflegende Angehörige ist gut gemeint, fĂĽhrt aber ökonomisch und gesellschaftlich in die falsche Richtung. Der Arbeitgeberverband Pflege…
Arbeitgeber und PflegebedĂĽrftige wertschätzen die Arbeit des Pflegepersonals jeden Tag und leisten ihren Beitrag zu guter Arbeit in der Altenpflege….
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) gratuliert Nina Warken und sieht in ihrer Nominierung die Chance auf den dringend benötigten pflegepolitischen Neuanfang….