Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Deutschlandkarte Heimsterben
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Autor: Andrea Renatus

PresseInformationen Altenpflege: „Zeit für ein Reform-Moratorium“ by Andrea Renatus März 15, 2016

Das Tempo der pflegepolitischen Reformen hält die Pflegeunternehmen in Atem. Dabei hätten sie allen Grund, selbstbewusster als bisher im Wettstreit…

PresseInformationen „Das kann nur Chaos geben“ by Andrea Renatus März 15, 2016

Ausgerechnet in der Zeit des Fachkräftemangels bricht Streit über das neue Pflegeberufegesetz und die generalistische Ausbildung aus: Die einen warnen…

PresseInformationen „Lahme Ente Pflegekammern“ by Andrea Renatus März 15, 2016

Gewerkschaften , Arbeitgeberverbände und manche Pflegeberufsverbände lehnen eine Pflegekammer ab, weil sie sich für alle Beteiligten keinen besonderen Nutzen versprechen….

PresseInformationen Pflegemindestlohn: ein Erfolg? by Andrea Renatus März 11, 2016

Zum 01. Januar 2016 ist der Pflege-Mindestlohn zum wiederholten Mal gestiegen. Eine schöne Sache – aber ist die Einführung einer…

PresseInformationen Gröhe und Laumann bitte zum Arzt by Andrea Renatus März 7, 2016

7. März 2016  Die Politik operiert mit falschen Zahlen zum hochumstrittenen Thema der geplanten generalistischen Pflegeausbildung

PresseInformationen Bundesrat verpasst Regierung beim Thema ,,Generalistik“ zu Recht eine Kopfnuss by Andrea Renatus Februar 29, 2016

29. Februar 2016  Wie der Arbeitgeberverband Pflege bemängelt auch die Länderkammer massive handwerkliche Fehler bei Gesetzesvorlage der Minister Schwesig und Gröhe.

PresseInformationen UVN, bpa und AGVP: Pflegekammer wäre teure und unnütze Mammutbehörde! by Andrea Renatus Februar 9, 2016

9. Februar 2016  Gemeinsam sprechen sich die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN), der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der…

PresseInformationen Isabell Halletz neue Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbands Pflege by Andrea Renatus Februar 2, 2016

1. Februar 2016 Betriebswirtin aus Potsdam tritt Amt am 1. April 2016 an – Neue Geschäftsführerin mit vielfältiger Erfahrung in…

PresseInformationen Arbeitgeberverband Pflege begrüßt Absage an allgemeinverbindlichen Azubi-Tarifvertrag in Niedersachsen by Andrea Renatus Januar 21, 2016

21. Januar 2016  Nach Bremen scheitert auch der zweite Versuch an fehlender Mehrheit im Tarifausschuss – AGVP: Keine Zwangsbeglückung via…

PresseInformationen Reform der Pflegeausbildung darf positiven Trend bei der Altenpflege nicht torpedieren by Andrea Renatus Januar 13, 2016

13. Januar 2016   Bundeskabinett bringt neues Pflegeberufegesetz auf den Weg – Generalistische Ausbildung birgt erhebliche Risiken – Chaos droht  

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
10 Okt. 1976559965914726510

Stambulant – ein Modell, das alle gut finden: Pflegebedürftige, Angehörige, Bürgermeister und Pflegeunternehmen.
💡 40% der Heimbetreiber sehen in dem Modell das größte Potenzial.
Aber Politik und Verbände blockieren.
Darum unser Appell: Schluss mit Blockade, den Weg frei machen!

Image for the Tweet beginning: Stambulant – ein Modell, das Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1976559965914726510 Retweet auf Twitter 1976559965914726510 0 Auf Twitter liken 1976559965914726510 0 Twitter 1976559965914726510
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
8 Okt. 1975789185476009990

Dieses innovative Versorgungsmodell ist keine dritte Säule, sondern ein Ausweg aus der Versorgungssackgasse“, so AGVP-Präsident Greiner.
 
Die Lage:📉 #Pflege plätze fehlen
🏘 40 % der Unternehmen setzen auf den innovativen Ansatz.
 
Auf welches Modell?👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/bundestagsanhoerung-zur-pflege-deutschland-braucht-die-stambulante-versorgung/

Auf Twitter antworten 1975789185476009990 Retweet auf Twitter 1975789185476009990 0 Auf Twitter liken 1975789185476009990 0 Twitter 1975789185476009990
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
2 Okt. 1973628260836692308

#Pflegegrad1 vor dem Aus?
Regierungsplan: 130€ weniger für leicht Pflegebedürftige – wenig Einsparung für die Pflegekasse, hart für einige Betroffene, keine Lösung für das wahre Problem.
Denn es fehlen #Pflege​plätze. Eine echte #Pflegereform muss Versorgungssicherheit schaffen.

Image for the Tweet beginning: #Pflegegrad1 vor dem Aus?
Regierungsplan: 130€ Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1973628260836692308 Retweet auf Twitter 1973628260836692308 1 Auf Twitter liken 1973628260836692308 1 Twitter 1973628260836692308
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
1 Okt. 1973321599790227621

„Pflegeplätze, nicht Pflegegrade sichern die Versorgung.“

Während sich die Politik um 130 € streitet, bricht die Infrastruktur zusammen: ein Drittel weniger neue #Pflege​heime, neue Wohngruppen halbiert.

Unsere Kritik zur #Pflegegrad1-Debatte
👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/pflegegrad-1-ablenkungsdebatte-beenden-versorgung-sichern/

Auf Twitter antworten 1973321599790227621 Retweet auf Twitter 1973321599790227621 0 Auf Twitter liken 1973321599790227621 2 Twitter 1973321599790227621
Mehr laden

Instagram

agvpflege

𝗪𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗺𝗯𝘂 𝗪𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗺𝗯𝘂𝗹𝗮𝗻𝘁𝗲 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁, 𝘄𝗲𝗶ß 𝘀𝗶𝗲 𝘇𝘂 𝘀𝗰𝗵ä𝘁𝘇𝗲𝗻: 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗯𝗲𝗱ü𝗿𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲, 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝗶𝗴𝗲, 𝗯𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘁𝗲 𝗞𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 & 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿, 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻.

Das Modell ist ein Beispiel dafür, was die Pflege der Zukunft braucht: Qualität, Flexibilität für Familien und einen smarten Einsatz des begrenzten Personals.

40 % der Pflegeunternehmen sehen in dem Stambulant-Modell das größte Potenzial für neue Pflegeplätze, die dringend gebraucht werden.

Doch Ewiggestrige in Verbänden und Bundespolitik blockieren den Fortschritt.

34 Bürgermeister haben eine Petition gestartet, um Stambulant doch noch zu ermöglichen.

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗔𝗽𝗽𝗲𝗹𝗹: 𝗠𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝗳𝗿𝗲𝗶 𝗳ü𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗺𝗯𝘂𝗹𝗮𝗻𝘁 – 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝗶𝘁!

#Pflege #Altenpflege #stambulant #Versorgungssicherheit #AGVP
Pflegegrad 1 abschaffen? 💬 130 € weniger fü Pflegegrad 1 abschaffen? 💬

130 € weniger für Menschen mit nur leichtem Pflegebedarf – das plant die Bundesregierung.

Für die Pflegeversicherung ist das nicht mehr als eine kurze Atempause. Die meisten Pflegebedürftigen werden den Verlust auffangen können, aber einige trifft es hart.

❗️ Die wahren Probleme bleiben ungelöst.
❌ Es fehlen Pflegeplätze.

✅ Wir brauchen eine Pflegereform, die Versorgungssicherheit schafft. Pflegeunternehmen brauchen vernünftige Rahmenbedingungen für mehr Pflegeplätze – damit mehr Menschen gut versorgt werden können.

#Pflege #Altenpflege #Pflegegrad1 #Pflegepolitik #AGVP #pflegereform
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Bundestagsanhörung zur Pflege: Deutschland braucht die stambulante Versorgung
  • Pflegegrad-1-Ablenkungsdebatte beenden, Versorgung sichern
  • Pflegegesetze: Bundesrat muss planwirtschaftliche Staatspflege verhindern
  • Mehr Gesetze, weniger Plätze in der Altenpflege
  • Pflege im Bundestag: Schlechte Gesetze verbessern die Versorgung nicht
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN