Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
    • Deutschlandkarte Heimsterben
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Jahr: 2019

Allgemein Stellungnahme zum Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz (RISG) by redaktion September 9, 2019

Der AGVP unterstützt das Ziel des Referentenentwurfes, die qualitätsgesicherte Versorgung pflegebedürftiger Personen mit einem besonders hohen Bedarf an medizinischer Behandlungspflege…

Allgemein SPD will Gewinne privater Heimbetreiber begrenzen und produziert so womöglich einen echten Pflegenotstand – Griff in ideologische Mottenkiste by redaktion September 6, 2019

Der Arbeitgeberverband Pflege warnt die SPD davor, den Plänen ihrer Fraktionsspitze im Bundestag zu folgen, die Gewinne privater Pflegeheimbetreiber zu…

BAGAP Aktuelles BAGAP kritisiert Kabinettsbeschlüsse: Ein Schritt rückwärts – Neuer Flaschenhals bei der Zuwanderung von Pflegekräften aus dem Balkan by redaktion August 5, 2019

PRESSEMITTEILUNG Die Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländische Pflegekräfte (BAGAP) begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene Verlängerung der sogenannten Balkanregelung im § 26 Beschäftigungsverordnung. Dennoch…

Allgemein Die Altenpflege darf keine Zeit verlieren by redaktion Juli 30, 2019

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) schlägt zur Lösung von Problemen ein “Prioritätenprogramm Altenpflege” vor: Mit einem Prioritätenprogramm will der AGVP Lösungen…

Allgemein Die pflegerische Versorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung by redaktion Juli 25, 2019

Hier finden Sie einen Beitrag in der CareTRIALOG von unserer Geschäftsführerin, Isabell Halletz zum Thema: “Die pflegerische Versorgung ist eine…

BAGAP Aktuelles Chance für einheitliches Verfahren in Botschaft und Behörden by redaktion Juli 16, 2019

PRESSEMITTEILUNG Isabell Halletz, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländische Pflegekräfte, zur unterzeichneten Vereinbarung von Gesundheitsminister Jens Spahn mit dem Kosovo: Die Bundesarbeitsgemeinschaft…

Allgemein Chance für einheitliches Verfahren in Botschaft und Behörden by redaktion Juli 16, 2019

Isabell Halletz, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländische Pflegekräfte, zur unterzeichneten Vereinbarung von Gesundheitsminister Jens Spahn mit dem Kosovo: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländische…

BAGAP Aktuelles Ein Gesetz mit Hinkefüßen – Das dringend erwartete Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung kommt, aber allenfalls mit dem Prädikat „Befriedigend“ by redaktion Juli 7, 2019

PRESSEMITTEILUNG Ein Gesetz mit Hinkefüßen – Das dringend erwartete Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung kommt, aber allenfalls mit dem Prädikat „Befriedigend“ Die…

Allgemein Neuer Arbeitgeberverband in der Pflege: Die Trickserei von Minister Heil, Verdi und einigen gemeinnützigen Pflegeunternehmen by redaktion Juni 14, 2019

Der Arbeitgeberverband Pflege kritisiert scharf, dass via neuem Arbeitgeberverband, der heute gegründet worden ist, ein flächendeckender Tarifvertrag für die gesamte…

Allgemein Stellungnahme zum Referentenentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) by redaktion Juni 11, 2019

Dass der Arbeitgeberverband Pflege e.V. (AGVP) eine faire Vergütung in der Altenpflege unterstützt, hat er mit der Antragstellung auf Einberufung…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
24h 1935219677241757747

Die Pflegeversicherung taumelt.

AGVP-Präsident Thomas Greiner warnt: „Die Vorschläge des GKV-Spitzenverbands lösen nicht das Grundproblem der Pflegeversicherung: steigende Kosten bei schwindendem Angebot."

Mehr dazu lesen Sie in unserer PM 👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/gkv-spitzenverband-zur-pflegekrise-eine-finanzspritze-macht-noch-keine-strukturreform/
#Pflege

Auf Twitter antworten 1935219677241757747 Retweet auf Twitter 1935219677241757747 0 Auf Twitter liken 1935219677241757747 0 Twitter 1935219677241757747
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
13 Juni 1933408295903236157

Pflegebedürftige in privaten Heimen sind keine Menschen zweiter Klasse!
🌡️ #Klima- und Hitzeschutzförderung müssen für alle Pflegeeinrichtungen gelten, nicht nur für gemeinnützige.
❗️ Ideologie hat in der #Pflege nichts verloren.
Mehr dazu hier 👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/klima-foerdermittel-schluss-mit-der-benachteiligung-von-pflegebeduerftigen-in-privaten-heimen/

Auf Twitter antworten 1933408295903236157 Retweet auf Twitter 1933408295903236157 0 Auf Twitter liken 1933408295903236157 1 Twitter 1933408295903236157
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
11 Juni 1932834642991726637

Live-in-Betreuung füllt die Lücken in der #Altenpflege.
Rechtssicherheit? Ja!
Überregulierung? Nein!
Denn die Regelung muss den 400.000 Live-In-Betreuten zugutekommen.

Wir fordern: verschiedene Versorgungsmodelle erhalten & keine Bürokratisierung wie in der klassischen #Pflege!

Image for the Tweet beginning: Live-in-Betreuung füllt die Lücken in Twitter feed image.
Auf Twitter antworten 1932834642991726637 Retweet auf Twitter 1932834642991726637 1 Auf Twitter liken 1932834642991726637 1 Twitter 1932834642991726637
AGVpflege avatar; Arbeitgeberverband Pflege e.V. @AGVpflege ·
5 Juni 1930501957707293074

„Wir brauchen jedes Jahr 17.000 neue Pflegeplätze. Die Realität: Wir verlieren Einrichtungen & diskutieren ernsthaft darüber, ob der Rückgang leicht oder moderat ist“, so AGVP-Präsident Greiner. Warum die #Pflege Wachstum braucht statt Zahlenklauberei?👇
https://arbeitgeberverband-pflege.de/das-haben-wir-zu-sagen/pflege-braucht-wachstum-nicht-zahlenklauberei/

Auf Twitter antworten 1930501957707293074 Retweet auf Twitter 1930501957707293074 1 Auf Twitter liken 1930501957707293074 1 Twitter 1930501957707293074
Mehr laden

Instagram

agvpflege

Live-in-Betreuung füllt eine Lücke in der Altenp Live-in-Betreuung füllt eine Lücke in der Altenpflege – besonders bei Menschen, die gerne zuhause versorgt werden möchten und das nicht allein mit Angehörigen und Pflegedienst sicherstellen können.

Die Pflegebevollmächtigte @katrinstaffler.mdb möchte diese Art der Versorgung nun regulieren. Ja, die Familien und Anbieter wollen einen rechtlichen Rahmen – aber keine Überregulierung!
Wer aus gut gemeint auch gut gemacht machen will, muss die verschiedenen Versorgungsmodelle erhalten, anstatt sie zu verhindern. Sonst gefährdet die Politik die Versorgung in geschätzt 400.000 Haushalten. Die klassische Altenpflege kann ein Lied davon singen, wie übereifrige Bürokratie Pflegebedürftigen und Anbietern das Leben schwermacht.
#Pflege #Altenpflege #Pflegezuhause #24StundenPflege #LiveinBetreuung #Bürokratie
Vor dem #Klima sind wir alle gleich. Doch bei För Vor dem #Klima sind wir alle gleich.
Doch bei Förderprogrammen zur Klimaanpassung zählen Trägerstrukturen mehr als Temperaturrekorde.

Private Pflegeeinrichtungen bleiben oft außen vor – obwohl das Personal und die Pflegebedürftigen genauso vor #Hitze geschützt werden müssen! So werden Menschen in privaten Heimen benachteiligt.

Unsere Forderung:
☀️ Hitzeschutz für alle - auch für Menschen in privaten Heimen.
☀️ Fördermittel für energetische Sanierung und #Klimaanpassung dürfen nicht nach Trägerform vergeben werden. Auch für Menschen in privaten Pflegeheimen wird es heiß.

#Pflege #Klimawandel #Hitzeschutz #Hitzeaktionstag
Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • GKV-Spitzenverband zur Pflegekrise: Eine Finanzspritze macht noch keine Strukturreform
  • Klima-Fördermittel: Schluss mit der Benachteiligung von Pflegebedürftigen in privaten Heimen
  • Pflege braucht Wachstum, nicht Zahlenklauberei
  • Beamtenmikado beenden: Pünktlich zahlen oder Strafzinsen für Bummel-Sozialämter
  • Pflege braucht Freiheit – für Personal und Einrichtungen
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN