Arbeitgeberverband-Pflege

  • Das wollen wir
    • Pflege nachhaltig sichern
    • Die Pflege in Zahlen
    • Tarifpolitik aktiv mitgestalten
    • Positionen und Stellungnahmen
  • Über uns
    • Broschüre
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • BAGAP
    • Aktuelles
    • Kontakt

Jahr: 2017

PresseInformationen Bundestag für Reform der Pflegeberufe: Murks bleibt Murks by redaktion Juni 22, 2017

Mit der Brechstange haben CDU/CSU und SPD die umstrittene Pflegeberufereform durch den Bundestag gepeitscht. Versprochen war ein ,,starkes Signal für…

PresseInformationen Mehr Geld im Westen: Gerecht? by redaktion Juni 22, 2017

Ein Pro von unserem Vizepräsidenten, Friedhelm Fiedler und ein Contra von Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichberechtigung in…

PresseInformationen Von einem totgerittenen Pferd muss man absteigen by Andrea Renatus Mai 30, 2017

Zu den abschließenden Beratungen der Reform der Pflegeausbildung erklärt Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege: Die Reform der Pflegeausbildung steckt…

Allgemein Eigentlich ein ziemlich praxisferner Blödsinn by Andrea Renatus Mai 24, 2017

Nach hartem Ringen hat sich die Koalition in Berlin auf Eckpunkte für eine neue Pflege-Ausbildung geeinigt. Eine verbindlich vorgeschriebene generalistische…

PresseInformationen Neuer Pflege-Mindestlohn: Private Pflegeunternehmen fordern einen Sitz mehr in einer künftigen Pflege-Mindestlohnkommission by Andrea Renatus April 25, 2017

Der neue Pflege-Mindestlohn für Pflegehilfskräfte und Betreuungskräfte beträgt in seiner Endstufe ab Januar 2020 in Deutschland-West 11,35 Euro und im…

PresseInformationen Gott sei Dank: Allgemeine Generalistik ist tot! by Andrea Renatus April 7, 2017

Arbeitgeberverband Pflege kritisiert: Koalitionskompromiss zur Pflegeausbildung

PresseInformationen Einjährige Pflegehelferausbildung soll Flüchtlingen Aufenthaltsstatus sichern by Andrea Renatus März 15, 2017

15. März 2017  Baden-Württembergs Integrationsminister Lucha schlägt vor, Flüchtlingen, die eine Pflegehelferausbildung machen, einen sicheren Aufenthaltsstatus zu verschaffen. Bravo, muss…

PresseInformationen Dringende Klarstellung zu den Mythen der Generalistik-Befürworter und alternativer Modelle by Andrea Renatus Januar 27, 2017
PresseInformationen Altenpflege braucht mehr helfende Hände by Andrea Renatus Januar 17, 2017

16. Januar 2017  Brandenburg baut die Ausbildung zum Altenpflegehelfer aus. Eine richtige Entscheidung. Endlich kümmert sich die Politik um die…

PresseInformationen Den Wahnsinn stoppen by Andrea Renatus Januar 12, 2017

2017 wird für das Zukunftsthema Altenpflege ein entscheidendes Jahr. Gut zwanzig Jahre nach dem Start der Erfolgsgeschichte „Pflegeversicherung“ wird das…

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Freie Stellen

  • Referent*in Recht und Politik (w/m/d)

Twitter

Tweets by AGVpflege

Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

Neueste Beiträge

  • Zuwanderung: Altenpflege braucht Fachkräftebooster
  • Testlücke gefährdet die Sicherheit von Pflegebedürftigen
  • Finanzlage in der Altenpflege: „Wenn das so weitergeht, wird es zappenduster“
  • Für die Altenpflege steht die Ampel leider auf rot
  • Entlastungspaket: Vergesst die Alten nicht
Link zur Broschüre

Kontakt

Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Reinhardtstraße 3
10117 Berlin
Tel: 030 6780 637-0
Fax: 030 6780 637-22
kontakt[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Pressekontakt
Andrea Renatus
Leiterin Geschäftsstelle
Tel: 030 6780 637-0
presse[at]arbeitgeberverband-pflege.de

Partner

 

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mehr erfahren
EinstellungAlle akzeptieren
Einstellung

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN